Die Vielfältigkeit und Bandbreite der Projektarbeit von proKENYA zeigen die Fortschrittsstationen auf:
Finanzierung von Ziegen für AIDS-Kranke
- Finanzierung einer Ziegenzuchtstation
- Aufbau einer Gärtnerei bei den St.-Josephs-Brüdern, die Obst und Gemüse preiswert an AIDS-Kranke abgeben
- Ausbau von Selbsthilfegruppen der AIDS-Kranken
- Sonderprogramm für prostitutionsgefährdete Mädchen
- Seminare für AIDS-Kranke
- Workshops für „Ziegen-Führerscheine“
- Lebensmittelhilfe bei der Hungerkatastrophe
- Finanzierung von Regenwassertanks und –sammelanlagen
- Organisation und Durchführung einer Jugendbegegnungsreise 2010
- Finanzierung einer Tröpfchenbewässerung im Schulgarten
- Gründung eines Baumpflanzprojektes (über 16.000 gepflanzte Bäume bis 2017)
- Einsatz von Energiesparöfen
- Bau von festen Schulküchenhäusern incl. Lagerraum
- Finanzierung einer Toilettenanlage für einen Kindergarten
- Organisation und Durchführung einer Begegnungsreise 2017